180 Suchergebnisse für

Was Sie suchen ist MFG-OFFENBACH.de... wir klingen nur so ähnlich

News vor 2 Monaten

»Hessen Talents« auf der Berlinale

Zum 16. Mal ist der hessische Filmnachwuchs mit dem Programm »Hessen Talents« auf dem [...]

»Souvenir of Absence« von Maral Müdok, »Die Sonne scheint noch bis sie untergeht« von Sophia Orlando [...]

-, Experimental- und Spielfilme sowie Dokumentationen. Sie entstanden als Abschluss- oder [...]

besuchen diverse Empfänge. Dadurch erlangen sie einen Einblick in die internationale Branche und die [...]

Filmprogramm wurde von Professor_innen aus den vier filmschaffenden hessischen Hochschulen ausgewählt. Sie [...]

Promotion

Sarah Fyrguth

. Zeit ist nicht bloß eine messbare Größe, sondern wird von Gestalter:innen in ihren Prozessen [...]

Stilen manifestiert sie sich als erlebbare Dimension des Entwurfsprozesses. Von besonderem Interesse [...]

. So ergibt sich die Frage, wie qualitative Zeitlichkeit den Entwurfsprozess beeinflusst und wie ihre [...]

(Entwurfs-)Medien. So führt die Frage nach der Zeit zurück zur Dimension des Raumes, zu Medien und [...]

. Vor diesem Hintergrund strebt die Arbeit so an, über ein Zusammendenken von Zeit und Raum, einen [...]

Veranstaltung 12. Februar 2025

»Women make Movies« mit Ariel Dougherty

when teaching community women was a core of this germinal organization's work. In March 1972, Ariel [...]

Hochschule für Gestaltung Offenbach.  Wir danken Women Make Movies und Ariel Dougherty. [...]

News vor 3 Monaten

Ausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeit und Promotion in Designtheorie und Designforschung

-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach Abschluss des Verfahrens [...]

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen, in der [...]

Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist [...]

Fachbereich Design ist zum 01.04.2025 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin [...]

Arbeitszeit von 20 Stunden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig [...]

Veranstaltung 12. Februar 2025

KI-Abend: KI & Fotografie

Paper zu sprechen. Das Thema dieses Abends ist KI & Fotografie. Wir beginnen mit dem Vortrag [...]

Lehrgebiet Fotografie der HfG Offenbach). Wo fängt Fotografie an und wo hört sie auf? Ist ein mit KI und [...]

Neben Kursen und einer offenen Werkstatt veranstalten wir im KI-Lab in unregelmäßigen Abständen KI [...]

fotografischen Prozessen und KI-basierten Bilder-Erstellungen? Was hat das alles mit Höhlenmalerei [...]

Veranstaltung 10. Februar bis 31. März 2025

ANTENNE 8, #17: when this you see remember me

in der Töngesgasse 8 in der Frankfurter Innenstadt nutzen wir seit Juni 2023 als öffentlichen [...]

Vitrine exponiert; sie erlaubt zu experimentieren und Displays zu testen, Recherche und Formfindung [...]

-offenbach.de  Die Kunst der Gegenuntersuchung / ANTENNE 8 wird gefördert mit Mitteln der [...]

Veranstaltung 10. Februar 2025

Larissa Kikol: Autonomie der abstrakten Malerei

arbeitet als freie Kunstkritikerin und Autorin. Sie schreibt u.a. für Kunstforum International, Monopol [...]

Online, art das Kunstmagazin und Die Zeit. Für Kunstforum brachte sie bereits sechs Themenbände heraus [...]

promovierte in Kunstwissenschaft. Vorher studierte sie Bühnenbild und Theaterdramaturgie an der [...]

Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Sie lebt in Marseille und schreibt gerade an einem Buch über Abstrakte Malerei [...]

Veranstaltung 8. Februar 2025

Open Studio: HPM Residency 2.0 | exploring porcelain

ihrer Projekte vor, die sie in experimenteller Arbeit im viermonatigen Residency-Programm an der [...]

Veranstaltung 6. Februar bis 29. März 2025

Gunter Reski: Nur mit Dingen, die alle haben

Einzelausstellung von Gunter Reski, Professor für Malerei an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach. 
Veranstaltung 6. Februar 2025

HPM Residency 2.0: Freie Formfindung

(skulpturale) Objekte, Gefäße oder Tools geformt werden, die nicht nur funktional sind, sondern auch einen [...]

Promotion

Brian Switzer

fensterlos, was die Orientierung erschwert; und zweitens ist nicht jedes Krankenhaus, jede Klinik [...]

Produktdesign verbindet, ist der Autor dieser Doktorarbeit seit langem von diesem Bereich, den [...]

Arbeit einen Meilenstein in den Methoden der Designforschung: Sie katalysierte Studien in vielen [...]

zu finden, ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Arbeit. Die Doktorarbeit konzentriert sich auf [...]

oder jedes medizinische Zentrum Teil eines größeren medizinischen Campus. Die Absicht ist zweifach [...]

Veranstaltung 30. Januar 2025

HPM Residency 2.0: Into the Clay

Wege der Arbeit mit Ton. Anja Marschal ist Künstlerin und ausgebildete Designerin. Sie [...]

In diesem dreistündigen Workshop erforschen wir mit verschiedenen Übungen individuelle und spontane [...]

Veranstaltung 29. Januar 2025

KI-Abend: KI & Sexismus

unterdrückender Strukturen sind. Anthropomorphisierte KI wird zu einem sozialen Akteur: Wie wir sie gestalten [...]

. Darüber hinaus suchen wir in dem Workshop nach Lösungen, die wir diesen Problemen entgegensetzen können. [...]

Neben Kursen und einer offenen Werkstatt veranstalten wir im KI-Lab in unregelmäßigen Abständen KI [...]

, benennen und nutzen, spiegelt gesellschaftliche Strukturen wider. Was bedeutet es, wenn Maschinen [...]

sie auf reale Geschlechterdynamiken und Machtverhältnisse? Wie kann man als Feminist:in mit KI [...]

Veranstaltung 29. Januar 2025

Screening und Talk: »Jetzt, nach so viel' Jahren« von Pavel Schnabel & Harald Lüders

ist nicht nur eine genaue Analyse der Verhältnisse,« so Gaković, »sondern auch ein wahres Archiv [...]

»Jetzt, nach so viel' Jahren« von Pavel Schnabel & Harald Lüders (1981, 60min, hr)

Film [...]

Ereignisse. Die Filmwissenschaftlerin und Kuratorin Borjana Gaković nennt »Jetzt – nach so viel' Jahren [...]

der Film- und Zeitgeschichte. Es begeistert nicht nur der Mut seiner Macher, sondern auch ihr [...]

künstlerisches Können, das uns durch die Eindringlichkeit der Filmbilder noch einmal vor Augen führt, was [...]

Veranstaltung 29. Januar bis 8. Februar 2025

guck mal drüber nach

Jahrtausenden und die Zeichnung ist bis heute ein unverzichtbarer Ausgangspunkt künstlerischen Schaffens. In [...]

Veranstaltung 28. Januar 2025

Task Force Studienreform: Kurs-TAPs etc. (Evaluationssatzung)

Hochschulangehörigen (Studierende, Lehrende, Mitarbeitende) beider Fachbereiche und der Verwaltung. Ansprechperson: Helena Schmedt (schmedt@hfg-offenbach.de) [...]

Veranstaltung 22. Januar 2025

TÉLÉ RÉALITÉ | Screening und Talk mit Regisseurin Lucile Desamory

, Glodie Mubikay and Gustave Fundi. The film was entirely written and planned via messenger apps, and shot [...]

Veranstaltung 22. Januar 2025

HPM Residency 2.0: Präsentation »Porzellan Transfers«

Anja Marschal ist Künstlerin und ausgebildete Designerin. Sie arbeitet seit über 12 Jahren mit [...]

freien Skulptur entwickelt. In ihrem Vortrag wird sie über ihren Entwicklungsweg und die [...]

Porzellan befasst sie sich mit dem Spannungsfeld zwischen Digitalem und Physischem. Mit digitalen [...]

tierischen, pflanzlichen und anderen Lebensformen ist dabei ein wesentlicher Teil der Arbeit.  [...]

Residency 2.0 widmet sie sich der Materialrecherche sowie der Entwicklung von Objekten, die sich mit [...]

Veranstaltung 20. Januar 2025

Feedback-Gespräch FB Design

Kleingruppenarbeit und wir tragen sie anschließend im Plenum zusammen. Wie lange dauert es? Das Gespräch ist [...]

möglichst alle Teilnehmenden die ganze Zeit dabei sind. Was ist das Ergebnis? Wir stellen Ihre [...]

zu Ihrem Studium geben. Die Leitfragen sind: Was unterstützt Sie beim Studieren? Was erschwert Ihr [...]

Studium? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie? Wie läuft es ab? Wir werden die Methode Teaching [...]

auf ca. 90 Minuten angesetzt. Für die Methode ist es wichtig, dass wir pünktlich beginnen und [...]

Veranstaltung 20. Januar 2025

Gabriela Burkhalter: The Playground Project

Jahren beschäftigt sie sich mit der Erforschung und Dokumentation von Spielplätzen. Die daraus [...]

News vor 3 Monaten

HfG-Bibliothek: Bye bye Christa, hi Charlotte!

, die sie mit wachem Blick für Lehre und Forschung in Kunst und Design geleitet und gestaltet hat, war [...]

Christas große Leidenschaft. Als EDV-Pionierin hat sie die Arbeitsgänge und den Service in der [...]

Gleichstellungsbeauftragte von 2016 bis 2021 hat sie die Gleichstellung an der HfG mit aufgebaut und [...]

ersten Berührungen mit dem Komplex Bibliothek bei einem HiWi-Job während des Bachelors hat sie [...]

sich beruflich in diese Richtung professionalisiert. An der Universität Heidelberg hat sie [...]

News vor 3 Monaten

Ambiente Talents

Serienproduktion aus bereits recyceltem Aluminium hergestellt werden, was den [...]

Energieverbrauch im Vergleich zur Herstellung von Primäraluminium auf 5 % reduziert. Aluminium ist nahezu [...]

verzichtet, um das Aluminium vollständig in den Kreislauf zurückzuführen. Zudem ist Aluminium ein äußerst [...]

;Teilnehmer_innen des Förderprogramms »Talents« ist der Auftritt auf der Ambiente der erste [...]

Jobangebot vor 3 Monaten

Werkstudent_in Grafik & Design (w/m/d) bei DGJ Architektur GmbH

Was Du bei uns tust? Du bist Teil unseres Marketing-Teams und unterstützt die Kolleg*innen bei [...]

Veranstaltung 16. Januar 2025

Play the System – Gastvortrag Prof. Heike Grebin

Kommunikationsdesign am Department Design der HAW Hamburg mit Schwerpunkt Typografie beschäftigt sie sich mit [...]

lässt. Dies ist auch relevant für Gestaltungsbereiche jenseits des Grafischen, etwa mit Blick auf [...]

Veranstaltung 15. Januar 2025

Film machen mit digitalen Räumen: Nicolas Gebbe (3D-Artist, Filmemacher, HfG-Alumnus)

Digitalen und schafft neue virtuelle Umgebungen, die die reale Welt spiegeln und befragen. Wir sehen u.a [...]

Veranstaltung 15. Januar 2025

Vortrag von Rosie Gibbens

;Illustration, 2nd floor). For the following workshop on 16th and 17th there are still available spots. For signing up mail to: stuermer@hfg-offenbach.de. [...]

News vor 3 Monaten

Symposium »Plus d’un théâtre« am 6.+7.Februar im Frankfurt LAB

. Theater wird dabei als »eingreifende« Praxis verstanden, die immer schon in Theorie verstrickt ist. Wir [...]

wir in »plus d’une langue« verstrickt sind, geht es im Rahmen des Symposiums darum, zu [...]

, aber auch als eines, das eigentlich keines mehr ist und damit gesetzte Definitionen übersteigt [...]

hinausreichen. Es geht uns dabei um die Theorie ebenso wie um die Praxis: Wir wollen darüber diskutieren [...]

sich damit selbst an dieser Grenze bewegen, ihr nahekommen, sie berühren und wieder fallen lassen. 15.01.15 [...]

News vor 3 Monaten

Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft im Internationalen Büro

erhalten Sie unter: datenschutz@hfg-offenbach.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! [...]

promotionsberechtigt. Im Internationalen Büro suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (idealerweise zum [...]

Organisationsgeschick Was wir bieten Diese Position ermöglicht Ihnen spannende Einblicke in die [...]

Die Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG) ist die Kunsthochschule des Landes Hessen und steht [...]

und einem breiten Studienangebot in den Fachbereichen Kunst und Design ist die HfG zudem [...]

News vor 3 Monaten

Ausschreibung: Künstlerische Mitarbeit Bühnenbild/Szenischer Raum

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen in der [...]

Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die [...]

 Fachbereich Kunst ist ab 1.04.2025 die Stelle einer_eines Künstlerische_n [...]

; flexible familienfreundliche Arbeitszeiten im Einklang mit den Vorlesungszeiten. Vielfalt ist uns ein [...]

Anliegen. Wir setzen uns für Chancengleichheit und eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben [...]

Veranstaltung 13. Januar bis 5. April 2025

Lena Bils: »Playground«

Spuren, die die Fiktionen der Kinder auf dem Spielplatz hinterlassen. Was wäre, wenn der [...]

Zusammenarbeit mit Gerrit Jäger und Luisa Ditter entstanden ist. Die Eröffnungsrede hält Jutta Stocksiefen [...]

, die mit einem künstlerischen Gastbeitrag in Kooperation mit Kindern und Jugendlichen des KiKu Eschersheim ebenfalls in der Ausstellung vertreten ist. [...]

News vor 4 Monaten

Ausschreibung: HAB-Hochschulabschlussförderung

Begründung der beantragten Summe; die Projektförderung ist mit drei unterschiedlichen Summen [...]

. Anträge sind zu richten an die Studiendekanin im FB Kunst, MH Gutberlet: gutberlet@hfg-offenbach.de [...]

. Einsendeschluss ist der 15. Februar 2025, 24:00. Unvollständige und nach Ablauf der Frist [...]

Diplom-, Bachelor- oder Masterprojektes ist umgehend mitzuteilen und kann Rückzahlungsforderungen [...]

-Abschlussprojekten in Kunst-, Film-, und Medienstudiengängen. Ziel der geplanten Förderung ist es, Studierende [...]

Veranstaltung 13. Januar bis 15. Januar 2025

Lecture und Workshop Adeline Mollard

Adeline Mollard ist eine Schweizer Grafikdesignerin und Plakatgestalterin. Sie studierte an der [...]

Kunstgeschichte, Fotografie und Film an der Universität Zürich. Zudem hat sie das MFA-Design Criticism Programm [...]

Bonn Kilbi Festival. Für ihre gestalterische Arbeit wurde sie 2019 mit dem Most Beautiful Swiss Book [...]

Award und 2022 mit einem Swiss Design Award ausgezeichnet. Neben ihrer eigenen Praxis unterrichtet sie [...]

News vor 4 Monaten

Scenographic Advisor für den Film »Abendland«

landet sie verletzt und allein in einem Brombeerdickicht. Nennen wir sie Merkel.  Als sie aus [...]

im deutschen Wald versteckt, leben sie in einer utopisch anmutenden Baumhauskolonie. Das Leben ist [...]

eine Schlucht. Sie trägt eine Angela-Merkel -Maske, ihr Mobiltelefon hat keine Batterie mehr, nun [...]

ihrer Bewusstlosigkeit wieder erwacht, findet sie sich in einer Realität wieder, die wie eine [...]

Parallelwelt wirkt. Aber anders als bei Robinson Crusoe ist die Wildnis, die Merkel hier erkundet, ihr [...]

News vor 4 Monaten

HfG-Zollamt: Atelierstipendien

­werden: Sonntag, 02.02.2025, 24 Uhr an klein@hfg-offenbach.de Auswahlprozess Aus [...]

ein, sie wird von Prof. Johanna Siebein moderiert, ein Mitglied des Büros für Wissenstransfers kann [...]

Pressemitteilung vor 4 Monaten

ISO 5000 Award

mit sich selbst im Reinen sind. Sind diese Plätze dadurch unscheinbar? Oder austauschbar? Was [...]

will überhaupt jemand dort? Und was wollen diejenigen, die es sogar auf Dauer genau dort hinzieht [...]

News vor 4 Monaten

Abschlusspräsentation Kunst

;kritischen Reflexion der gesellschaftlichen Gegenwart.  Liebe Absolventinnen und Absolventen: Wir [...]

Person

Franziska Wildt

Columbia Universität New York. Von 2019 bis 2021 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie [...]

-Stiftung gefördert wurde. Seit 2023 leitet sie zusammen mit Prof. Marie-Hélène Gutberlet und Dr [...]

-Stiftung gefördert wird und am IfS und der HfG angesiedelt ist. Ihre Schwerpunkte in Forschung und [...]

politischen Philosophie. Im Sommersemester 2025 vertritt sie das Lehrgebiet Philosophie und Ästhetik an der HfG Offenbach. [...]

Promotion

Marc Gehrmann

uniformiert. Bereits jetzt zeigt sich, dass KI kein neutraler Akteur ist. Sie beeinflusst nicht nur die [...]

dort langfristig zu etablieren. Bereits jetzt beeinflusst sie Musik, Kunst, Literatur und auch Design [...]

sie selbstständig und ohne Anweisung Inhalte generieren kann, stellt sich die Frage, ob sie als [...]

menschliches Alleinstellungsmerkmal zu betrachten, das jeder Schöpfung zugrunde liegt, sondern sie zu [...]

Promotion

Franziska Wilcken

die visuell und physisch raumbildenden Koordinaten der theatralen Ortsbildung der Szene. Sie dienen [...]

. Eine besondere Rolle hat die Architektur bei der theatralen Ortsbildung, sie liefert sowohl das [...]

reale (Theater-)Gehäuse der Bühne und ist als Raumkunst zugleich einer der Formgeber des [...]

mit besonderer szenischer Wirkmacht werden. Als „Zeichen vom Zeichen“ (Fischer-Lichte) verweisen sie [...]

Tradition von Türen im europäischen Theater ist lang. Die Türfront der provisorischen Skenenbauten [...]

Promotion

Emma Sicher

, die sie auch in der TEDx Bolzano 2023-Ausgabe behandelte. ​Derzeit ist sie auch Mitglied des [...]

fördert.

Vita

Emma Sicher ist eine transdisziplinäre Designerin und Fermenterin, die sich [...]

Ausbildung absolvierte sie an der Fakultät für Design und Kunst in Bozen, wo sie sich eingehend mit SCOBY [...]

(Symbiotische Kultur von Bakterien und Hefen) beschäftigte. Sie war Forschungsassistentin am Design [...]

F(r)iction Lab, wo sie eine experimentelle Untersuchung namens InnoCell durchführte, die sich mit [...]

Hochschule

Höchster Porzellan-Manufaktur (HPM)

wurden nach wissenschaftlichen Kriterien archiviert. Um dieses Kulturgut nicht nur materiell für die [...]

Bedeutungsschichten zugänglich zu machen, stellen wir die wertvollen Bestände für Forschungsvorhaben in den [...]

Räumen der HPM zur Verfügung. Bei Interesse setzen Sie sich mit Steffen Taubhorn, taubhorn@hfg [...]

-offenbach.de, in Verbindung

Produktion

Der Shop der Höchster Porzellan Manufaktur (HPM) bietet [...]

 ausgewählte Porzellanunikate und Serien an. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse. HPM [...]

Promotion

Daniel Gurka

von Werkstoffen aus fossilen Rohstoffen, zunehmend nur in fachübergreifenden Kollaborationen lösbar [...]

Ansatzes (MD-Ansatz) (Zirkelbach, 2019). Grundlage hierfür ist das Verbinden der verschiedenen Rollen [...]

Beginn einer Zusammenarbeit. Kernelement des MD-Ansatzes ist, nebst der vielfältigen Art und Weise ein [...]

Interpretationsspielraum. So gilt es in der Arbeit zu testen, ob sich die «Gestaltung offener Interpretationen [...]

Promotion

Sabine-Lydia Schmidt

Music Production. Seit 2016 ist sie Kulturreferentin der Stadt Offenbach am Main und widmet ihre [...]

Musikpavillon ist einerseits Relikt einer reichhaltigen kulturellen Praxis und beinhaltet [...]

andererseits eine so originelle wie relevante Aufgabenstellung für eine zukünftige zeitgemäße Bespielung. Als [...]

Orchestermuscheln heute leider zunehmend, mancherorts sind sie sogar dem Verfall preisgegeben [...]

, hier wurde antizipiert, was später die breite Gesellschaft erfassen sollte: Freizeitbewusstsein [...]

KunstPraxiskurse & Werkstätten

KI-Lab

, kuehr@hfg-offenbach.de KI & Fotografie Das Thema dieses Abends ist KI & Fotografie. Wir [...]

Tools abhängig, die wir nutzen. Sie können den Prozess so beeinflussen, dass die ursprüngliche Idee [...]

Das KI-Lab ist im Fachbereich Kunst an das Lehrgebiet Elektronische Medien angedockt. Im KI [...]

-Lab geht es in der Auseinandersetzung mit Systemen Künstlicher Intelligenz nicht nur um die bloße [...]

Gestalter:innen dazu befähigt, vorhandene Tools nicht nur nach vorgegebenen Weisen zu nutzen, sondern [...]

Promotion

Dr. Florian Arnold

der menschlichen Umweltentwürfe Teil einer sie im Ganzen treibenden, kritischen Einbildungskraft ist [...]

Logik des Entwurfs

Der Entwurfsprozess in der gegenwärtigen Vorstellung ist beherrscht von [...]

Automatismus. Beide Auffassungen sind Extreme, weil sie den Blick auf den eigentlichen Vorgang des Entwurfs [...]

Hintergrund eines besonderen, zugleich aber generellen Weltverständnisses. Gestaltung ist damit [...]

eingebettet in eine Umwelt von Entwürfen, wie sie in den gesellschaftlichen Rahmendisziplinen Technik/Ethik [...]

Promotion

Prof. Dr. Annika Frye

. So ist es eine typisch improvisatorische Strategie, mittels einer Schraubzwinge temporär die [...]

​Improvisation in Designprozessen

Die Improvisation ist selbstverständlicher Teil des [...]

Alltags der Gestalter. Sie wird, teilweise auch unbewusst, immer wieder im Entwurfsprozess eingesetzt [...]

Improvisation im Design auch als Kunstfertigkeit gelten. Mit dem Begriff der Kunstfertigkeit ist an dieser [...]

, produktiven Aspekt der Improvisation, als Gegensatz zu Notlösungen wie sie in Form von Provisorien im [...]

Promotion

Dr. Felix Kosok

Verhältnis von Design und Demokratie ist nicht nur eine Sache der effizienten, transparenten oder [...]

zu trennen ist. Design interpretiert einen Zweckzusammenhang, eine Funktion, die es gestaltend in [...]

als Design bewusst zu halten. Diesen Streit um das gute Design aufrechtzuerhalten, ist Aufgabe einer [...]

Promotion

Prof. Dr. Craig Leonard

Schönberg stellt Charles Rosen fest: »das vorrangige Mittel musikalischen Ausdrucks ist die Dissonanz [...]

horizontal (d.h. durch Tonabfolgen) erfolgen. In beiden Fällen ist eine Dissonanz ein musikalisches [...]

noch eigenständig sind. »Die Auseinandersetzung des Komponisten mit dem Material ist zugleich eine [...]

Auseinandersetzung mit der Gesellschaft, gerade soweit diese ins Werk eingewandert ist« (Theodor W [...]

. Adorno, Philosophie der Neuen Musik). Was bleibt, sind materielle und extra-materielle Dissonanzen und [...]