263 Suchergebnisse für

Was Sie suchen ist MFG-OFFENBACH.de... wir klingen nur so ähnlich

Veranstaltung 28. April 2021

Bildhauerei »Visiting Artist« guest lectures: Jordan Wolfson

was the recipient of the Cartier prize in 2009 For further information on Jordan Wolfson’s work [...]

Veranstaltung 27. April bis 2. Mai 2021

Lichter Filmfest Frankfurt International

Wandlungsprozessen in unserer Arbeitswelt. Nicht zuletzt beobachten wir seit langem, wie der digitale Wandel [...]

Veranstaltung 22. April 2021

B3 in depth: Chris Hülsbeck

Industrie war – und wie er immer noch in dieser Branche tätig ist. Was hat sich geändert? Was [...]

B3 in depth: Chris Hülsbeck

Der nächste Gast ist der deutsche Videospielmusik-Komponist [...]

Chris Hülsbeck. Gastgeber Johannes Grenzfurthner (der mit Spielen wie Giana Sisters aufgewachsen ist [...]

können junge Leute heute von einem Job in der Computerspielbranche erwarten? Was sind die größten [...]

Herausforderungen? Und warum ist Chris der Meinung, dass die aktuelle Form des Urheberrechts reformiert [...]

Veranstaltung 21. April 2021

Bildhauerei »Visiting Artist« guest lectures: Anton Vidokle

/ The Communist Revolution Was Caused By The Sun, 2015 https://vimeo.com/219140492 ​ The [...]

Veranstaltung 20. April 2021

Remote > < Control 13: Barbara Probst

Fotoserien nicht nur mit schnellen Perspektivwechseln und flüchtigen Augenblicken des urbanen Lebens [...]

zusammengehalten werden. Allein der Zeitpunkt der Auslösung verbindet die Bilder einer Serie. Dabei ist die [...]

Anordnung der Fotografien so ausgeklügelt, dass spannende Dramaturgien entstehen, die auf eine [...]

Veranstaltung 20. April 2021

Angewandte Talks zum Thema Design: Judith Block

gesellschaftlichen Kontext von Design offenlegen. Eingeladen werden sie von Grit Weber, Kuratorin für [...]

Designs lassen sich positive und negative Bilder der Zukunft darstellen, aber ändern sie auch [...]

unseren Umgang mit Material und Ressourcen?  Judith Block ist Designerin und Designforscherin [...]

Kollektiv Design-meets-Philosphy nimmt sie unerwartete Begleiterscheinungen der Digitalisierung unter die [...]

News vor 4 Jahren

Fest: Eine Dokumentation aus dem Labor Kunst

; Die Dokumentation ist komplett HfG-intern als kollaboratives Projekt entstanden: gestaltet [...]

Veranstaltung 13. April 2021

Krisen ohne Ende. Die Rolle von Kunst und Design

Tagtäglich sind wir mit Krisen in einer unübersichtlichen, globalisierten Welt konfrontiert. Bei [...]

Diagnosen an, doch für ein breites Publikum bleiben sie oft wenig anschaulich und schwer verständlich [...]

. Ist es da möglich, Wissenschaft und Kunst in einen Dialog zu bringen mit dem Ziel, Krisen besser [...]

zu erklären und mögliche Lösungen begreiflicher zu machen? Ist es denkbar, mit Mitteln des Designs [...]

Veranstaltung 5. April 2021

Digital Talk mit Ines Alpha

diversity, women in the industry as well as Spark AR and Facebook. There will be a Q&A, so please join [...]

News vor 4 Jahren

Triple beim Hessen Ideen Stipendium

platziert ist, und nimmt die Mikrofaserpartikel auf, bevor sie in den Abfluss gelangen. Dadurch gelangen [...]

alle im Fachbereich Design entstanden und widmen sich den Themen Nachhaltigkeit und Inklusion. So [...]

Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität Gießen, ist ein junges FinTech-Unternehmen mit der [...]

Qualifizierungsprogramm, in dem sie fit für den Start in die Selbständigkeit gemacht werden. Bisher konnten 43 [...]

News vor 4 Jahren

Out now: Form, Funktion und Freiheit

Verhältnis von Design und Demokratie ist nicht nur eine Sache der effizienten, transparenten oder [...]

« ist Felix Kosoks im Promotionsprogramm der HfG Offenbach entstandene Dissertationsschrift im [...]

transcript-Verlag erschienen. Felix Kosok ist seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HfG [...]

partizipativen Gestaltung politischer Institutionen und ihrer Prozesse« so Kosok, Design müsse »vielmehr in [...]

Veranstaltung 26. März bis 28. März 2021

Oh hell yea, humanity #2

Es ist soweit: Nach der ersten Ausstellung in Oslo im Oktober 2020 findet nun vom 26.3. bis zum [...]

Dimension erhalten. Was bleibt: unzählige Videocalls, Tracking-Nummern und immer wieder die Frage, wie [...]

wir über die räumliche Distanz hinweg zusammenwachsen können. Präsentiert werden zehn  [...]

Veranstaltung 25. März bis 26. März 2021

Coaching / Workshop »Präsenz«

überlegen die Teilnehmerinnen, was sie bis zum nächsten Seminartag ausprobieren und dadurch nach [...]

Coaching / Workshop »Präsenz«

In einer männlich dominierten Welt ist es für Frauen nach [...]

stärker gefordert sind als männliche Kollegen. Erfolgreiche Kommunikation basiert nicht nur auf [...]

Situationen selbstbewusst agieren und reagieren. Präsentsein ist das Gegenteil von Stresshaben. Es bildet [...]

Situationen aus dem Alltag der Teilnehmerinnen. Zunächst gilt es, ins Bewusstsein zu heben, wie wir [...]

News vor 4 Jahren

Annika Frye erhält Professur in Eindhoven

Vernetzung, Kommunikation und digitalen Lernräumen zu experimentieren. Was wäre, wenn die [...]

. Produkte, Prozesse und Methoden« (transcript Verlag). Darin untersucht sie die [...]

News vor 4 Jahren

B3 in depth

Branche. Was bringt die Zukunft? Das letzte Jahr hat gezeigt, dass alles, was wir bisher als [...]

sprechen Künstler_innen und die Macher_innen von bewegten Bildern konkret darüber, was sie derzeit [...]

1990ern so schön hieß: tactical media. Johannes Grenzfurthner wird die Online-Reihe leiten. Er ist [...]

antreibt und wie sie ihre Zukunft sowie die ihrer Zünfte innerhalb unseres Gesellschaftsgefüges [...]

sehen. Ziel des Formats ist es, Menschen vor die Webcams ihrer Notebooks zu locken, die etwas zu [...]

News vor 4 Jahren

Unopened

ist expansiv und unabgeschlossen und richtet sich oft in bestehende Kontexte ein. In dem [...]

Katalog »Unopened« ist seine neue Werkreihe dokumentiert, die er seit Mitte 2020 fortlaufend [...]

Bildträger für seine Malerei. Das kontrollierte Zerstören des Zeltmaterials ist ein integraler [...]

Veranstaltung 17. März bis 1. Mai 2021

Lockdown. Kunst und Krise

Künstler_innen sind viele aktuelle und ehemalige HfG-Angehörige. Coronabedingt ist der Zutritt nur mit [...]

News vor 4 Jahren

Stellenausschreibung: Referentin/Referent für Qualitätssicherung

(Datenschutz-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. [...]

den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die HfG hat zwei Fachbereiche – Kunst und Design [...]

- mit ca. 800 Studierenden sowie ca. 130 Mitarbeiter_innen und besitzt das Promotionsrecht. Wir [...]

suchen nächstmöglich zunächst für zwei Jahre befristet eine Referentin/einen Referenten für [...]

werden) Als Referentin/Referent für Qualitätsmanagement unterstützen Sie die HfG bei der Umsetzung der [...]

Pressemitteilung vor 4 Jahren

Neue HfG-Gleichstellungsbeauftragte

Berufungsordnung. Sie hat sich 2010 für die Erlangung des Audits der Hertie-Stiftung eingesetzt und ist [...]

Offenbach. Von 1994 bis 2016 war sie Frauenbeauftragte, seit 2016 Gleichstellungsbeauftragte der HfG. In [...]

diesen Jahren hat sie die Gleichstellung an der HfG mit aufgebaut und maßgeblich vorangetrieben. Sie [...]

hat nicht nur bei der Erstellung der Frauenförderpläne mitgearbeitet und zahlreiche Einstellungs- und [...]

denen Christa Scheld mitgewirkt hat. Seit 2019 engagiert sie sich in der AG »Sensibilisierung«. Für [...]

Veranstaltung 4. März 2021

Window_404 präsentiert »Verteidigen« von Lars Thomas

und Grundprinzipien überfordert zu sein scheint. Sie ist der Fehler im System, der erholsame Irrtum [...]

Videoarbeit »Verteidigen« von Lars Thomas.  Window_404 ist ein indeterminierter, am [...]

Veranstaltung 3. März 2021

Virtuelle Realität für Mobilität

offene Diskussion. Julian Schwarze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promovend am [...]

News vor 4 Jahren

Platz 1 für den DDCAST

Der Podcast des Deutschen Design Club e.V. ist auf Platz eins der Spotify- und iTunes [...]

Veranstaltung 27. Februar bis 7. März 2021

Woche der Kritik

wir uns? Was macht Kino zum Kino? Im Rahmen der zweitägigen Konferenz »Konsequentes [...]

Ablehnung, neue Distributions- und Rezeptionsformen. Wie sehen wir Filme? Welche Filme wünschen [...]

News vor 4 Jahren

Trauer um Lothar Braun

Alter von 92 Jahren verstorben ist. Braun war der HfG seit 1975 als Mitglied und  [...]

 Freund und die Stadt Offenbach einen wichtigen Brückenbauer«, so HfG-Präsident Prof. Bernd Kracke. [...]

Veranstaltung 22. Februar 2021

Vortrag zur freiberuflichen Theaterarbeit

eigenen Inszenierungen und im Ensemble ist sie mit Dinner Shows, Walking Acts und interaktiven Theaterparcouren bundesweit und international unterwegs [...]

interpretiert sie Literatur in Ortsbegehungen und literarischen Spaziergängen, als choreografiertes [...]

liebt sie den direkten Kontakt zum Publikum, das Spektakel unter freiem Himmel, die Komödie. Mit [...]

Veranstaltung 18. Februar bis 16. Mai 2021

soil strings - Commoning und Kompost

ein Biopolymer oder eine Ansammlung von Zellen verknoten wir uns miteinander, um gemeinsam [...]

Empathie erproben wir die Formfindung unserer Diskurse in Material, Substanz, Objekt und Raum. Im Zentrum [...]

, was uns umgibt unter Einfluss neuer Technologien, ökonomischer und ökologischer Kräfte und [...]

Transformationen. Mit unserem Projekt »soil strings – Commoning und Kompost« im Synnika schaffen wir [...]

-Filmscreening im Erdgeschoss des Gebäudes. Damit zeigen wir unsere Entdeckungen von Übereinkünften und [...]

Veranstaltung 18. Februar 2021

Searching Lights Artist Talk

Die Galerie Tristan Lorenz lädt Sie herzlich zum Artist Talk mit dem Galeristen Tristan Lorenz und [...]

den Künstler_innen Felicitas von Lutzau (HfG-Alumna) und Jan Gemeinhardt ein. Wir freuen uns auf [...]

einen gemeinsamen Abend mit Ihnen und auf Ihre Fragen. Freuen Sie sich auf eine anregende Unterhaltung [...]

über neue digitale Ausstellungsräume, schwarze Romantik und Aliens. Stellen Sie den Wein kalt. Es [...]

wird spannend. Besuchen Sie vor Beginn des Talks gerne die Ausstellung, die Künstler und den [...]

News vor 4 Jahren

Hessen Talents 2021

Hessen Talents

Zum 13. Mal ist der hessische Filmnachwuchs am 3. März 2021 mit dem [...]

-, Experimental- und Spielfilme sowie Dokumentationen. Sie entstanden als Abschluss- oder [...]

und so wird auch das Hessen Talents-Rahmenprogramm in diesem Jahr in den virtuellen Raum verlegt. [...]

News vor 4 Jahren

Goetheplakette für Sandra Mann

Foundation (Frankfurt am Main). Neben ihrem künstlerischen Schaffen kuratiert sie Ausstellungen, ist [...]

Bildsprache an der ESOD European School of Design in Frankfurt am Main. Sie ist Botschafterin der [...]

Veranstaltung 11. Februar 2021

Johannes Seibel über »mono«

Besteckhersteller mono halten.  mono ist eine Marke, die seit jeher für Essbestecke und [...]

Designauszeichnung gewann. Mono A ist mittlerweile ein Klassiker guten Stils und hat sich durch [...]

ist Mono A das meistverkaufte deutsche Designbesteck der Nachkriegszeit und stellt [...]

ist seit 2018 in fünf Farben wieder verfügbar. Raackes Idee von 1962 bleibt unverändert stark [...]

Einwegplastikverbot ist die Thematik eines einfach und nachhaltig zu produzierenden Bestecks, wie Herbert Seibel [...]

Veranstaltung 10. Februar 2021

Light shines through the curtains of time

from the system, so that it will reproduce her selected output incorrectly. Fieres does not know the [...]

"mindset" of the algorithm.  The title of the exhibition was borrowed from the video work  [...]

complex, was created by humans. They therefore reflect one thing above all else: human nature [...]

Veranstaltung 9. Februar 2021

Remote > < Control 11: Trine Søndergaard

. In 2000 she was awarded The Albert Renger-Patzsch Prize and has since received numerous grants and [...]

Veranstaltung 9. Februar 2021

Turn Over Signs – Piktogramme, Lebenszeichen, Emojis

Bildzeichensprachen einschließlich der Emojis verbunden ist. Auf welche Probleme ihrer Zeit reagieren sie [...]

auch Teil der Ausstellung ist – geben. Aus diesen Forschungen entsteht gerade auch eine [...]

Umgang mit Piktogrammen, in Form von Emojis und anderen Zeichen, mit deren Hilfe wir [...]

untereinander oder Maschinen mit uns kommunizieren. Sie beschäftigt sich aber auch mit der Fragestellung [...]

 jeweils? Erweitern sie unsere Ausdrucksmögslichkeiten oder schränken sie diese durch die [...]

News vor 4 Jahren

Theoriepreis Fachbereich Kunst

Kunst im Sommersemester 2020. Das Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro ist durch die Förderung [...]

, ganz selten, fällt jeder Kommentar zurück hinter das zu Kommentierende. So auch hier. Daher bloß [...]

folgendes: Es ist ein fantastischer Text, den Martin Dörr als kongenialen zweiten Part seines Diploms [...]

Flare« herausholt, was sich aus physikalischer, technischer und ästhetischer Perspektive sagen lässt [...]

filmischen Text avanciert. Das, was sich kontingent und willkürlich zwischen Apparat und Lichtquelle [...]

Veranstaltung 3. Februar 2021

Bildhauerei guest lectures: Simon Fujiwara

was a participant of the London Festival of Architecture, and he has also created theatrical [...]

to have them speak, due to their usually busy schedules, and so we recommend making a small [...]