327 Suchergebnisse für

Was Sie suchen ist MFG-OFFENBACH.de... wir klingen nur so ähnlich

Veranstaltung 8. November 2023

Stammtisch Nachhaltigkeit

08.11.23 um 18:30 treffen wir uns in der rechten Kapelle zum Stammtisch! Wir tauschen uns bei ein paar [...]

Hochschule und im abstrakteren Kontext. Komm vorbei, wir freuen uns!  [...]

News vor 1 Jahr

Diplompräsentation Design

Gespräch. ​ Liebe Absolventinnen und Absolventen: Wir gratulieren Euch von ganzem Herzen zum Diplom und [...]

Veranstaltung 5. November bis 3. Dezember 2023

Rucilin

wir die Stadt Rüsselsheim portraitieren. Die Arbeit entstand auf Wunsch der Opelvillen. Die [...]

skulpturalen Elementen und Fotografien greifen wir das historische, industrielle und allgemeine Stadtbild auf [...]

. Wir möchten mit der Ausstellung unseren persönlichen Eindruck der Stadt und die Atmosphäre des [...]

schweben, welche sich heute stetig neu erfindet. Wir bedanken uns bei der Stadt Rüsselsheim für die freundliche Unterstützung unseres Projekts.« [...]

News vor 1 Jahr

Ausschreibung Präsident_in

, Design und ihren Wissenschaften vertraut ist. Sie muss in der Lage sein, Lehre und Forschung im [...]

. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach [...]

Zum 15.09.2024 ist an der Hochschule für Gestaltung  (HfG) Offenbach am [...]

Entwicklung. Die HfG ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen mit künstlerisch-wissenschaftlicher [...]

Kunst und Design in Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen eingeschrieben. Sie werden von rund [...]

Veranstaltung 1. November 2023

Artist Talk mit Carolin Liebl & Nikolas Schmid-Pfähler

Gesprächsreihe werden die Künstler_innen ihre Werke und Recherchearbeiten vorstellen, die sie während [...]

Aufenthalts Pionierarbeit bei der künstlerischen Erforschung der Kunststoffalterung. Sie tauchten [...]

und Robotern konzentriert sich das Duo auf biologisch gewonnene und abbaubare Kunststoffe, was in [...]

Veranstaltung 31. Oktober 2023

Jan Wenzel: Spector Books

« oder »Die schönsten Schweizer Bücher«. Jan Wenzel ist Verleger und zusammen mit Anne König [...]

/ Spector Books statt.  ​ »Brot & Butter« ist eine lehrgebietsübergreifende [...]

Vortragsreihe, die jeden zweiten Dienstag in der linken Kapelle stattfindet. Im Anschluss an den Vortrag ist die Bar der rechten Kapelle geöffnet. [...]

Veranstaltung 29. Oktober bis 12. November 2023

ANTENNE 8, #5: Anna Berger & Frank Bossert: A Call for Vulnerability

. // endure them, acknowledge them, remain open, remain human. Nichts ist nur so, sondern immer auch so [...]

. // Nothing is only so, but always also so.  Das wollen wir uns fragen und die Passant:innen [...]

Wir wollen Nunancen, Gradienten der Wahlmöglichkeiten. // We want nuances, gradients of choice [...]

, tender, lovable. Fühlen sie sich verletzlich? // Do you feel vulnerable? Wer das sieht, sieht in der [...]

Innenstadt nutzen wir seit Juni 2023 als öffentlichen Aktionsraum für Ausstellungen im Rahmen des [...]

Veranstaltung 28. Oktober bis 1. Dezember 2023

adjustment.. Abstand der Zeichen Willi Bucher & Eike König

Betrachter:innen hätten nichts zu tun. Ihre Erfahrung ist nur möglich, wenn sie die Lücken ausfüllen können [...]

dabei feststellen? Was beide Künstler vereint, ist die politische Dimension ihrer Werke, ohne [...]

verfassten Werke liegt in den Worten und Texten begründet, die sie durchziehen – wie Landschaften [...]

Formen ergeben. Sprache und Text werden zum Gegenstand der Malerei, die sie in Form bringt wie in [...]

, die sich im Betrachten und Erleben auftun; wenn sie sich aktiv mit Lehrstellen auseinandersetzen. Es [...]

Veranstaltung 27. Oktober 2023

Prof. Dr. Christian Janecke: Zufall und Fügung in der bildenden Kunst

manchen solcher Entwicklungen nur explizit, was implizit bereits in älterer Kunst angelegt war. Und [...]

äußerlichen Instanzen unterwirft, so nimmt die Kunstkritik an den damit einhergehenden [...]

Zufälligkeiten schon gar keinen Anstoß mehr; sie ignoriert darüber hinaus aber auch jene Zufälle, wie sie ein [...]

so will der Vortrag anhand historisch weit gestreuter Beispiele zeigen, inwiefern eine Beschäftigung mit dem Zufall in der Kunst durchaus lohnt. [...]

Veranstaltung 27. Oktober bis 4. November 2023

Performance: Studie von G. Anschütz, Dolomiten 1943

Was tun mit den Fotos von Großvätern in Nazi-Uniformen, die man in Schuhkartons, Fotoalben oder [...]

gerahmt auf der Anrichte findet? Unsere Großeltern sind tot, aber diese Fotos bleiben und sie werfen [...]

und in unseren Vorstellungen davon, was Männlichkeit sein soll.  Die Anrichte der Großeltern [...]

verwandeln. Nach und nach entsteht so ein performativer Comic, in dem Marie Simons und ihr Team die alten [...]

Fotografien auseinandernehmen, sie nachskizzieren und übermalen und deren Auswirkungen auf ihre [...]

News vor 1 Jahr

Trauer um Otto Schiffner

Alter von 89 Jahren gestorben ist. Schiffner lehrte von 1972 bis 1999 als Lehrer für besondere [...]

Veranstaltung 25. Oktober bis 18. November 2023

Mathias Weinfurter: Stören

ab und aus, definieren Machtbereiche und sind so in unseren Alltag integriert, dass sie kaum mehr [...]

. Nicht nur der industriell gefertigte Gestaltungsrahmen eines Rasters kommt dem Künstler [...]

konzeptionell entgegen, sondern auch inhaltlich faszinieren ihn Funktion und Bedeutung von Zäunen. Sie grenzen [...]

Privaten wie in der Politik, mit entsprechenden Auswirkungen auf humanitäre Fragen. Es entsteht so [...]

News vor 1 Jahr

Out now: SPECOLOGY – Zu einer ästhetischen Forschung

;vorgestellt. Das Buch ist im Verlauf des dreijährigen Forschungsprojektes »Speculative Space [...]

Hamburg inne hatte. Ziel des Buches ist es, die Potenziale und Herausforderungen von und für [...]

spekulative-ästhetische Forschung zu erfassen und diskursfähig zu machen – nicht nur auf einer begrifflichen [...]

neuen ästhetischen Wissenschaft können wir uns auf ein ebenso imaginäres wie produktives Tableau [...]

Grafikdesignerinnen von distaff studio und in Zusammenarbeit mit Stephan Kraus vertont. SPECOLOGY ist bei Adocs erschienen und kostet 24 Euro. 24.10.23 [...]

Veranstaltung 24. Oktober bis 13. Dezember 2023

Performance Workshop: »Männergeschichten/Men´s Stories« — Workshop über Vorausurteile und Images mit Claudia Basrawi

des Vorurteils. Wir fragen: Was ist Männlichkeit und wie begegne ich ihr? Studierende sind [...]

Englisch möglich Anmeldung im E-campus oder an cmelka@hfg-offenbach.de Claudia Basrawi ist [...]

Kunst zum Thema Orientalismus. Mich dabei selbst als Referenzpunkt zu verorten ist Teil meiner [...]

, Lebensaltern und an unterschiedlichen Orten der Welt zeigen. Idee ist, diese »Männergeschichten [...]

eigenen Vorurteile und was diese über uns selbst aussagen. Es geht vor allem darum, ein [...]

Veranstaltung 24. Oktober 2023

Task Force Studienreform

. Rückfragen sowie Anmeldungen für den 24.10. zu Planungszwecken gerne an schmedt@hfg-offenbach.de. [...]

News vor 1 Jahr

Ausschreibung: Stelle als kuratorische Assistenz im Projekt ANTENNE 8

. Profil: Wir wünschen uns eine patente, zugreifende Person mit Lust am Kommunizieren, die sich [...]

/transversale Herkunft sind bei diesem Projekt wichtige Erfahrungen und Praxen, die wir auch bei der [...]

ANTENNE 8 ist ein Satellit am Projekt Die Kunst der Gegenuntersuchung gefördert von der Volkswagen-Stiftung (2023-2025) [...]

Veranstaltung 21. Oktober 2023

DCV & Diamant Offenbach präsentieren: Larissa Kikol: SIGNED

künstlerischen Konzepte radikal. Die Kunstkritikerin Larissa Kikol hat sie drei Jahre lang auf ihren [...]

Hommage an die Graffiti-Szene geworden ist. Das Buch ist ein Making-of ihrer Werke im Spannungsfeld [...]

Gesellschaft einwirken. Larissa Kikol (*1986) ist freie Kunstkritikerin, Kunstwissenschaftlerin und [...]

Autorin. Sie schreibt unter anderem für Die Zeit, Spiegel Online, Art, die  [...]

;Kunstzeitung, Mare, Monopol Online und Kunstforum International. 2016 gewann sie den [...]

Veranstaltung 21. Oktober 2023

Sattelfest 2023

Der radraum wird ein Jahr alt. Und das möchten wir mit euch feiern! Dafür beleben wir ein altes [...]

bringen wir die vorhandenen Akteure der Fahrradszene wieder zusammen und zelebrieren das Fahrrad als [...]

#joinedforces laden wir alle Social Riding Clubs aus der Region ein, Touren anzubieten. Es wird [...]

Veranstaltung 21. Oktober 2023

B3 Finissage

Am Wochenende endet das B3 Festival des bewegten Bildes. Das wollen wir mit einer Finissage im [...]

Veranstaltung 20. Oktober bis 22. Oktober 2023

Mein Auto

japanischen Raku-Brenntechnik erzeugen sie spezielle Effekte in der Glasur und reflektieren durch die [...]

News vor 1 Jahr

Ausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeit und Promotion in Medienwissenschaften

2016 (Datenschutz-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach Abschluss des [...]

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen, in der [...]

Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist [...]

Professur für Medientheorie im Fachbereich Kunst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die [...]

im Einklang mit den Vorlesungszeiten. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle [...]

Veranstaltung 16. Oktober 2023

Erstsemesterbegrüßung

Liebe Erstsemester, ein ganz großes »Hi!«, wir freuen uns, dass Ihr da seid! Für Euch startet das [...]

News vor 1 Jahr

Neuberufung: Olga Moskatova wird Professorin für Medientheorie

Zum Wintersemester 2023/24 ist Olga Moskatova auf die Professur Medientheorie im Fachbereich Kunst [...]

Moderne« an der Universität Konstanz wechselte sie 2012 an die Bauhaus-Universität Weimar. Hier war sie [...]

Medienphilosophie (IKKM) und an der Professur für Medienphilosophie. 2017 promovierte sie mit der [...]

war sie Juniorprofessorin für Medienwissenschaft (Visualität und Bildkulturen) an der Friedrich [...]

-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Sie forscht und lehrt zu Theorie und Ästhetik visueller Medien [...]

Veranstaltung 14. Oktober 2023

HAB-Präsentation

sowie Merlin Heidenreich. Die Veranstaltung ist für alle offen. Es wird um Anmeldung gebeten an Roya Ahuraian, ahuraian@b3biennale.com [...]

Veranstaltung 13. Oktober 2023

Das LAB 106 - Plattform für junge Künstler_innen und Designer_innen

Aus dem LAB106, ursprünglich als Pop-Up-Galerie und Shop gedacht, ist mittlerweile eine feste [...]

News vor 1 Jahr

Prof. Dr. Tom Bieling übernimmt Vorsitz des Promotionsausschusses

entstehen können«, so Prof. Dr. Tom Bieling. Tom Bieling ist Designforscher. Sein Hauptinteresse [...]

Tätigkeit vor. Gemeinsam könne man so dazu beitragen, das Verständnis um die Notwendigkeit einer kunst [...]

Promovend_innen und darauf, mit und von ihnen zu lernen. Der Hochschulleitung danke ich dafür, dass sie [...]

Promotionsbereichs weiter ausbaut. So werden auch weiterhin Dissertationen auf höchstem Niveau an der HfG [...]

gilt den sozialen und politischen Dimensionen von Gestaltung und der Frage, was die Dinge mit uns [...]

News vor 1 Jahr

Ausschreibung: Werkstattmeister_in Holzwerkstatt

. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach [...]

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen in der [...]

Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die [...]

, gestalterisch begabter Personen; sehr gute Technologie- und Materialkenntnisse; ein TSM 1 Schein ist [...]

vorzuweisen, TSM 2 und 3 ist von Vorteil; Bereitschaft zur Aneignung neuer innovativer Techniken [...]

News vor 1 Jahr

HfG Offenbach verurteilt Terror gegen Israel

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist zutiefst betroffen und bestürzt über den [...]

Familien und Freunden. Wir stehen in Solidarität mit allen Israelis, in besonderer Weise mit [...]

Jerusalem und Kfar Saba. ​ Wir blicken mit Sorgen auf die politischen Entwicklungen und schließen uns den [...]

News vor 1 Jahr

Ausschreibung: ISO 5000-Fotopreis

-offenbach.de Präsentation 10-15 min als Powerpoint, PDF oder Keynote in HD, 1920 Pixel breit und 1080 [...]

Pixel hoch. Sie sollte beinhalten: Kurze Vorstellung der eigenen Arbeit (max. 5 min [...]

Veranstaltung 10. Oktober 2023

Spekulation ins Ungewisse. Über das Gestalten von Zukünften

aussehen? Ist Zukunft gestaltbar? Wer kann sie gestalten und wie kann oder soll zukünftiges Design [...]

Offenbach, stellen ausgewählte Unternehmer_innen ihre Startups, Projekte und Produkte vor. Sie zeigen, wie [...]

News vor 1 Jahr

Störung behoben

Sie regelmäßig, ob der Zugang zu den E-Mails wieder möglich ist, wir werden weitere Informationen per [...]

Auf Grund von Abrissarbeiten ist es zu einer massiven Beschädigung einer Glasfaser-Trasse [...]

Datenverbindungen (Internet, Telefonie, Mail) von oder zur HfG gestört. Eine Anmeldung am eCampus ist für [...]

Studierende auf Grund der Störung momentan nicht möglich. Mitarbeitende können je nach dem, ob Sie für ihre [...]

Verwaltung ist ein Zugang zur Arbeitsplatzumgebung ausschließlich vor Ort an der HfG möglich. Bitte prüfen [...]

Veranstaltung 8. Oktober bis 25. Oktober 2023

ANTENNE 8, #4: Voisinages / Nachbarschaften

Ausprägungen und Ausrichtungen gibt. Was können wir von unseren Nachbarn und Nachbarinnen lernen? Was [...]

sie von uns? Wo liegen Öffnungen zum Verständnis der Komplexität? Voisinages / Nachbarschaften ist [...]

Diaty Diallos Roman, »Zwei Sekunden brennende Luft«, ist der Anlass einer erweiterten Recherche mit [...]

Veranstaltung 7. Oktober bis 13. November 2023

10 ANS / 10 PHOTOGRAPHES

ausgestellten Fotografien ist die Frage nach der Möglichkeit oder Unmöglichkeit, die durch menschliche [...]

News vor 1 Jahr

Trauer um Claus Wisser

;2023 nach schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren gestorben ist. Der HfG Offenbach war Claus [...]

.  Claus Wisser konnte nur schwer nichts tun, er war ein Unternehmer und Philanthrop von [...]

renommierten Rheingau Musik Festival entworfen und vieles, was ihm am Herzen lag, finanziell und mit [...]

. ​  Claus Wisser hat die Begegnungen mit Menschen trotz fortschreitender Krankheit so lange [...]

Veranstaltung 6. Oktober 2023

»Materialdesign – Zu Information und Intuition« – Vortrag von Prof. Dr. Markus Holzbach

interdisziplinären Verschneidung von Gestaltung und Materialisierung. Schwerpunkt der Arbeiten ist die Rolle [...]

Veranstaltung 5. Oktober bis 8. Oktober 2023

Stars and Topsoil

Warum verwenden wir das Wort Zuhause so selten, obwohl es für viele von uns gleichzusetzen [...]

ist mit Zugehörigkeit, Geborgenheit oder auch einfach nur Geschichte? Auf welche Weise [...]

können wir uns der Bedeutung von jenen Orten nähern, die prägend waren für den Beginn einer [...]

 Identitätsfindung? Das Haus, in einem Vorort feststeckend, kann vielleicht nicht nur Ding sein [...]

. Es ist nicht an lebendige Straßen und Städte gebunden, es wird im Laufe der Zeit Teil einer [...]

Veranstaltung 4. Oktober 2023

Konferenz »Design Abilities – Design für eine inklusive Gesellschaft«

Fachbereichen und interessierte Bürger_innen sind eingeladen vorbeizukommen. Die Veranstaltung ist [...]

News vor 1 Jahr

Hessen Ideen Wettbewerb: Zwei HfG-Ideen im Online-Voting

Victor Gorelik ist eine Eierverpackung aus Kunststoff. Die Kernidee besteht darin, ein [...]

Limoncello. In der heutigen Zeit ist es dem Team ein besonderes Anliegen, nachhaltige landwirtschaftliche [...]

erhalten außerdem 500 Euro Roadshow-Budget pro Idee, das sie zweckgebunden für Messen oder Marketing nutzen können. ​04.10.2023 [...]

Veranstaltung 30. September 2023

Was wäre heute eine Ikone? – Vortrag von Prof. Dr. Christian Janecke

Titel »Was wäre heute eine Ikone?«. Der Salon findet in Kooperation mit der Off-Location in der [...]

. Ulrich Baumann (Frankfurt): Huxley und die Ewige Philosophie Prof. Dr. Christian Janecke: Was wäre heute [...]

News vor 1 Jahr

Archiv Rotraut Pape

, Weiterentwicklungen und -verwertungen archiviert und erfasst. Rotraut Papes Werk ist technologisch wie [...]

künstlerisch breit gefächert. Die Übergänge von analog zu digital, virtuell zu real reizten sie [...]

Gutberlet aus dem Lehrgebiet Film (gutberlet@hfg-offenbach.de) oder die Bibliothek der HfG (bibliothek@hfg [...]

-offenbach.de) zu wenden. Anne-Kathrin Brinkmann, ZDF-Redakteurin und langjährige Freundin von [...]

;       Nicht nur Wasser 9       [...]

News vor 1 Jahr

Out now: »Emojisierung: Eine historische und semiotische Studie zu Emojis« von Deborah Enzmann

der Zeichen verständlich zu machen, beginnend mit der Frage, was das Neuartige an ihnen überhaupt ist [...]

wegzudenken. Sie sind zum festen Bestandteil der globalen digitalen Kommunikation geworden. Längst [...]

dieser Publikation ist es, das Aufkommen der Emojis und die Intentionen der Nutzenden zur Verwendung [...]

News vor 1 Jahr

Anne-Marie Beckmann wird Honorarprofessorin für Fotografie und Kuratorische Praxis

Beckmann ist Direktorin der Deutsche Börse Photography Foundation. Ab 1999 hat sie die Art Collection [...]

« oder »Ernest Cole. House of Bondages«. Seit 2012 ist sie Mitglied im Kuratoren-Team der Ray [...]

Zum Wintersemester 2023/24 ist die deutsch-französische Kunsthistorikerin und Kuratorin Anne-Marie [...]

ihrer Honorarprofessur wird sie Erfahrungen aus ihrer langjährigen kuratorischen Praxis vermitteln und [...]

Programm des Unternehmens verantwortet. Zudem hat sie zahlreiche Ausstellungen im Unternehmenssitz der [...]

Veranstaltung 22. September bis 24. September 2023

HfG-Buchwerkstatt @ Miss Read Berlin

Kulturen der Welt (HKW) statt und ist mit 340 Aussteller_innen aus 52 Ländern die bisher größte und [...]

Feigenblatt) der zeitgenössischen Kunstwelt. Die Buchwerkstatt der HfG Offenbach (Leitung: Paula Schneider) ist mit einem Stand vertreten.  [...]