DTP Gestaltung
-
Dipl.-Grafik-Des. Agnes Meyer-Wilmes
Funktion
Lehrkraft für besondere Aufgaben
T +49 (0)69.800 59-265
Isenburger Schloss, Raum C311

Foto: © amw-design 2008
Grundlagen Typografie und Layout
Das Lehrgebiet umfasst die Vermittlung softwaretechnischer Kenntnisse und Fertigkeiten für Typografie- und Layout in Printmedien anhand der Adobe-Programme InDesign, Illustrator und Photoshop. Inhalte sind Aspekte, die von der Entwicklung der Schrift über Buchstaben- und Satzparameter für unterschiedliche Lesarten bis hin zu Gestaltungstechniken für Satz und Layout auf der Einzel- und Doppelseite in mehrseitigen Printobjekten reichen. Hinzu kommen Faltprinzipien, Format und Materialaspekte, die Einfluss auf das Ergebnis nehmen. Jeder Kurs im Grundstudium bietet vorgegebene Lerneinheiten und die Möglichkeit zur individuellen Vertiefung.
Grundstudium
1./2. Semester
361
dtp1 / Electronic Publishing I
Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse für Mikrotypografie anhand analoger und digitaler Werkzeuge. Im Vordergrund steht die Buchstabenform in Beziehung zu ihrer Schreibtechnik.
Leistungsnachweis
mehrseitige A5 Broschüre als Dokumentation der gestellten Übungsaufgaben; regelmäßige Teilnahme.

Typoplakat
© amw-design

dtp1 Ergebnisse
3./4. Semester
365
dtp2 / Electronic Publishing II
Der Kurs vermittelt Kenntnisse der Lesetypografie für Satz- und Layout in mehrseitigen Printobjekten. Im Vordergrund steht die Auseinandersetzung mit den Textsorten und ihre unterschiedliche typografische Ausarbeitung sowie ihren Gestaltungsparametern im Kontext anderer Texte auf der Einzel- und Doppelseite.
Leistungsnachweis
projektbezogene Arbeitsergebnisse, regelmäßige Teilnahme.

Tageszeitungs-Konzept zum Film »Original, Adaption, (Ver-)Fälschung« anlässlich des 100. Jubiläums: der Goethe-Universität Frankfurt
Abbildung: © amw-design

Tageszeitungskonzepte
Putri A. Gusti, Verena Mack, Tessa Bode; WiSe 2019/20
Hauptstudium
5.+ Semester
369
dtp3 / Electronic Publishing III
Der Kurs vermittelt tiefergehende Kenntnisse und Fertigkeiten für Satz und Layout in mehrseitigen Printobjekten. Im Vordergrund steht die Auseinandersetzung mit den Parametern eines Corporate Designs in der Magazingestaltung sowie den Anordnungs-Dynamiken ihrer Text-Bild-Kombinationen.
Voraussetzung
Vordiplom
Leistungsnachweis
Entwicklung eines eigenständigen Artikels mit Text-, Illustrations- und/oder Fotokonzept, Tabellen, Infografiken, o.a.m. über drei Doppelseiten, regelmäßige Kursteilnahme.
Zusatzangebote (ohne Schein bzw. nur auf Anfrage)
Illustrator- und Photoshopkurs
Die Kursangebote geben einen Überblick über grundlegende Techniken und Funktionen in den jeweiligen Programmen, über die Erstellung von einfachen bis komplexeren Infografiken und/oder Bildmontagen bis hin zum selbständigen experimentellen Umgang mit Softwaretools.
Voraussetzung
im Wintersemester keine, im Sommersemester nur Fortgeschrittene.

Konzepte zur Illustration
1 bis 5
© amw-design